Partizipation per Post
Bürgerbriefe an Politiker in Diktatur und Demokratie
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-13660-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
7 s/w-Abbildungen.
Umfang: 380 S.
Format (B x L): 15,5 x 22,8 cm
Gewicht: 670
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISBN: 978-3-515-13660-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Zeithistorische Impulse
Produktbeschreibung
Die Autorinnen und Autoren des Bandes untersuchen den Wandel dieser politischen Kommunikationsform vom Kaiserreich bis zur Deutschen Einheit 1990. Sie fragen nach den Motiven, Strukturen und Inhalten der Schreiben sowie nach der Sozialstruktur der Schreibenden. Welchen Stellenwert haben Emotionen und Autoritätsbekundungen? Welches Verständnis von Staat und Demokratie, welche Erwartungen an die Politik drückt die Korrespondenz aus? Die Bürgerbriefe in Diktatur und Demokratie erweisen sich als ambivalent: ein Medium der politischen Partizipation, das aber nicht unbedingt die Demokratie fördert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

