Nachhaltigkeit und Generationengerechtigkeit
Eine kritische Analyse
oekom (bei Hanser)
ISBN 978-3-96006-159-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2016
Umfang: 142 S.
Verlag: oekom (bei Hanser)
ISBN: 978-3-96006-159-5
Produktbeschreibung
Die Begriffe "Nachhaltigkeit" und "Generationengerechtigkeit" sind als Schlagworte in aller Munde - nicht selten arg vereinfachend. Die dahinter stehenden Konzepte erweisen sich jedoch als vielschichtiger und anspruchsvoller als häufig angenommen oder unterstellt. Zeit für eine kritische Analyse. Was genau verbirgt sich hinter den Konzepten der Nachhaltigkeit und der Generationengerechtigkeit? Wie unterscheiden sie sich voneinander? Worin liegen die jeweiligen Vor- und Nachteile? Welche Aspekte müssen in der Praxis im Einzelnen bedacht werden? Und handelt unsere Gesellschaft heute nachhaltig und generationengerecht? Andreas Baumann und Andreas Becker helfen, die Konzepte zu verstehen und fragwürdige Ansätze aus Politik und Wirtschaft zu durchschauen. Sie bieten eine systematische Grundlage für nachhaltiges und generationengerechtes Handeln und zeigen, auf welche grundsätzlichen Fragen noch Antworten gefunden werden müssen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
oekom – Gesellschaft für ökologische Kommunikation mit beschränkter Haftung
Goethestraße 28
80336 München, DE
info@oekom.de