Beckel

Bildungserfahrungen geflüchteter Adoleszenter an einer Waldorfschule

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-39434-9

Standardpreis


54,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2022

XIX, 353 S. 8 Abbildungen.

Umfang: 353 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-39434-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion

Produktbeschreibung

Im vorliegenden Band geht es um die Erfahrungen junger Geflüchteter an einer Waldorfschule. Insbesondere für neu migrierte und geflüchtete Kinder und Jugendliche besteht ein hohes Risiko, in gering qualifizierende Bildungsgänge des deutschen Bildungssystems eingruppiert zu werden, wodurch ein Bildungsaufstieg und gesellschaftliche Partizipation stark erschwert werden. Das empirische Projekt zeigt anhand von Fallbeispielen minderjähriger unbegleiteter Geflüchteter, welche Faktoren zu mehr Bildungsgerechtigkeit insbesondere für Schüler*innen mit Fluchtgeschichte beitragen können. Die methodische Grundlage bildet die qualitativ-rekonstruktive Sozialforschung.

Die Autorin
Larissa Beckel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Alanus Hochschule am Institut für Waldorfpädagogik, Inklusion und Interkulturalität in Mannheim. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen Inklusion, Flucht und Migration sowie Intersektionalität.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...