Becke

Wie stoisch ist der stoische Weise?

Antike Philosophie als Lebensweisheit

lieferbar, 3-5 Tage

20,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

238 S.

Alibri Verlag. ISBN 978-3-86569-381-5

Format (B x L): 13.2 x 20.3 cm

Gewicht: 310 g

Produktbeschreibung

Alle wollen glücklich leben und oft stehen wir uns dabei selbst im Weg. Hatten die antiken Philosophen uns in Sachen Lebensweisheit etwas voraus? Können wir heute in einer völlig veränderten Welt noch etwas von ihnen lernen? Andreas Becke erzählt anschaulich die Geschichte der hellenistischen Philosophie mit ihren lebenspraktischen Einsichten. Beginnend bei Sokrates und Platon über Aristoteles, Diogenes, Epikur und die Skeptiker bis zu den Stoikern werden deren Denken und Auffassungen anschaulich und dicht an den Quellen nachgezeichnet. Diese Philosophenschulen haben sich gegenseitig beeinflusst und voneinander gelernt. Der bis heute sprichwörtliche stoische Weise war ein Ideal der antiken Philosophie. Er war nicht arm an Gefühlen ist, wie manchmal behauptet wird, aber er konnte sich von negativ wirkenden Affekten befreien, von der Vernunft nicht mehr steuerbare Regungen wie Hass, Wut, Zorn, Mitleid, Neid, Missgunst, aber auch Kummer und Sorgen hinter sich lassen. Die Stoiker nahmen für sich in Anspruch zu wissen, welcher Weg zur Lebensweisheit führt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...