Perspektiven der angewandten Verwaltungsforschung in Deutschland
Nomos
ISBN 978-3-8487-5501-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2019
Umfang: 358 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 529
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-5501-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften des Praxis- und Forschungsnetzwerks der Hochschulen für den öffentlichen Dienst; 1
Produktbeschreibung
Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer ersten Tagung, die das Praxis- und Forschungsnetzwerk der HöD im November 2017 in Berlin durchgeführt hat. Ziel dieser Veranstaltung war es, neben der Netzwerkbildung einen Überblick über die Vielfältigkeit angewandter Forschungsansätze zu leisten. Hierzu wurde bewusst kein Leitthema vorgegeben, sondern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wurden gebeten, aus ihren jeweiligen Arbeitsbereichen zu berichten. Das Spektrum der präsentierten Forschungsrichtungen sowie die daraus entstandenen Beiträge des vorliegenden Bandes, welche von rechtswissenschaftlichen über soziologische, ökonomische, politologische, managementbezogenen bis hin zu kriminologischen Fragestellungen reichen, verdeutlichen Vielfalt und Innovation der im Bereich HÖD bereits verwirklichten Forschungsansätze.
Mit Beiträgen von
Prof. Dr. Joachim Beck, Prof. Dr. Jochen Beutel, Prof. Dr. Iris Böschen, Maximilian Fischer, Prof. Dr. Jürgen Fischer, Prof. Dr. Bernhard Frevel, Dr. Heike Guthoff, Prof. Dr. Barbara Henman-Sturm, Prof. Dr. Frank Hogrebe, Dr. Norbert Jochens, M.A., Prof. Dr. Jürgen Kegelmann, Prof. Dr. Volkmar Kese, Prof. Dr. Andreas Lasar, Andreas Lenk, Prof. Dr. Holger Roll, Prof. Dr. Thomas Sauerland, Thomas Schatz, Prof. Dr. Margit Scholl, Prof. Dr. Jürgen Stember, Prof. Dr. Jens Weiß, Prof. Paul Witt, Dr. Daniel Zimmermann
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de