Eine interkulturelle literarische Landschaft: Die Repräsentationen des Fremden in der ungarndeutschen Gegenwartsliteratur
disserta verlag
ISBN 978-3-95935-461-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
Umfang: 164 S.
Verlag: disserta verlag
ISBN: 978-3-95935-461-5
Produktbeschreibung
Das Buch versucht die ungarndeutsche Gegenwartsliteratur aus neuen Perspektiven der Literaturwissenschaft in einem interdisziplinären Umfeld darzustellen. Ein Überblick über die Rezeption der ungarndeutschen Literatur in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts zeigt, dass neben den verschiedenen Beschreibungsversuchen der wichtigsten Tendenzen, Epochen, Generationen und Autoren in der Forschung noch zahlreiche unberührte Gebiete verblieben sind. Als Ausgangspunkt dieses Buches dient der Korpus der ungarndeutschen Gegenwartsliteratur. Im Sinne der kulturellen Literaturwissenschaft versucht die Forschung auf unbegründete ästhetische Bewertungen zu verzichten. Während der Untersuchung werden immer wieder Einzelwerke in den Mittelpunkt gestellt, die sich in kultureller, thematischer oder formaler Hinsicht für eine komplexe Untersuchung als geeignet erwiesen haben. Die Auswahl der analysierten Einzeltexte und Bände wurde dadurch bedingt, inwieweit diese fähig sind, die relevantesten Themen und Formen der Literaturszene zu modellieren. Das Buch stellt durch die repräsentativen Texte dieser Minderheitenliteratur die Kernfragen der ungarndeutschen Geschichte, Sprache und Kultur in den Mittelpunkt der Forschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bedey & Thoms Media GmbH
Hermannstal 119k
22119 Hamburg, DE
kontakt@bedey-media.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

