Bundesurlaubsgesetz: BUrlG
mit Nebengesetzen
3. Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-6530-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
3. Auflage. 2024
Umfang: XV, 351 S.
Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm
Gewicht: 742
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-6530-3
Produktbeschreibung
- Darstellung der neu strukturierten Rechtsprechung zum Urlaubsrecht
- bewährtes Nachschlagewerk für alle Fragen zum Urlaubsrecht
- Aktualität zu einer im Umbruch befindlichen Materie
Dieses Werk bietet eine sowohl für die Praxis als auch für die Wissenschaft fundierte Erläuterung des Bundesurlaubsgesetzes. Der Kommentar legt die Grundstrukturen der einschlägigen Gesetze dar und bietet eine systematische Zusammenschau der Entscheidungen des BAG und des EuGH zum Urlaubsrecht. Neben dem Bundesurlaubsgesetz als Schwerpunkt der Kommentierung werden folgende Nebengesetze mit Urlaubsbezug erläutert:
Das neue Autorenteam hat das ursprüngliche Werk von Leinemann/Linck beim Verlag Franz Vahlen komplett überarbeitet und u.a. folgende Schwerpunkte gesetzt:
- Neue Rechtsprechung des EuGH und BAG zum Verfall von Urlaub bei dauerhafter Erkrankung
- Neue Rechtsprechung des EuGH und BAG zur Übertragung und Verfall des Urlaubs bei Nichtgewährung bzw. Nichtinformation
- Informationsobliegenheiten des Arbeitgebers zur Urlaubsnahme
- Rechtsfragen der Abgeltung des Urlaubs (Vererbbarkeit des Urlaubsanspruchs, Anwendung von Ausschlussfristen)
- Kürzung des Urlaubs bei Elternzeit, Sabbatical und Kurzarbeit
- Urlaubsgewährung im Kündigungsschutzprozess
Von Prof. Dr. Frank Bayreuther; Prof. Dr. Heinrich Kiel, Vorsitzender Richter am Bundesarbeitsgericht; Ralf Zimmermann, Richter am Bundesarbeitsgericht
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Bis zur 2. Auflage erschienen u.d. Autorenschaft: Leinemann/Linck und u.d.T.: Urlaubsrecht
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de