Die juristische Dissertation
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80990-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Lehrbuch/Studienliteratur
Buch. Softcover
2023
Umfang: XII, 151 S.
Format (B x L): 11,8 x 18,0 cm
Gewicht: 174
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80990-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jurakompakt
Produktbeschreibung
Dieses Buch soll Lust darauf machen, sich der Herausforderung einer juristischen Dissertation zu stellen. Dafür werden die im Laufe eines Promotionsprozesses aufkommenden Fragen wie z.B. "ist es besser, nach dem ersten oder nach dem zweiten Examen zu promovieren?", "was sind die Vorteile eines Zitierprogramms", "soll ich meine Dissertation gendern?" oder "wie finde ich einen Verlag?"
Das Buch ist dabei kein dogmatischer Ratgeber und soll auch keine wertvollen Hinweise von Betreuungspersonen und anderen Doktorandinnen und Doktoranden ersetzen. Es bietet aber in chronologischer Reihenfolge die gesammelten Erfahrungen aus einer Vielzahl von Gesprächen und Diskussionen mit anderen Doktorandinnen und Doktoranden, die die Autorin und der Autor geführt und gesammelt haben.
Dieser Band enthält u.a.:
- Die Antworten auf die wichtigsten Fragen im Laufe eines juristischen Promotionsprozesses
- Tipps zur Suche nach einem Verlag
- Gang des Promotionsverfahrens
- Tipps zum Gendern
- Tipps zur Strukturierung der Dissertation
Vorteile auf einen Blick
- Zusammenfassung der Erfahrungen aus Interviews mit 300 Promovierenden von 15 juristischen Fakultäten
- praktische Tipps zur erfolgreichen Planung und Durchführung der juristischen Dissertation
Zielgruppe
Für alle, die sich mit dem Gedanken an eine juristische Dissertation tragen oder diese bereits begonnen haben.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de