Baur

Konstellationen der Nachkriegsliteratur:

Gottfried Benns Vortrag ,Probleme der Lyrik’

Königshausen & Neumann

ISBN 978-3-8260-8839-1

Standardpreis


49,80 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,80 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 290 S.

Format (B x L): 15,5 x 23,5 cm

Verlag: Königshausen & Neumann

ISBN: 978-3-8260-8839-1

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Epistemata - Literaturwissenschaft; 973

auch verfügbar als eBook (PDF) für 49,80 €

Produktbeschreibung

Gottfried Benns Marburger Vortrag ,Probleme der Lyrik’ aus dem Jahr 1951 gilt allgemein als ein zentrales lyriktheoretisches Manifest der jungen Bundesrepublik. Wie ist dieser Beitrag entstanden, auf welchen Quellen baut er auf, und wie wurde er zeitgenössisch rezipiert? Diese Fragen behandelt die vorliegende Studie erstmals im Zusammenhang. Man begegnet großen Namen, wie etwa Rilke, Adorno, Celan oder Hugo Friedrich … und heute weniger bekannten, wie Rainer Maria Gerhardt, Hans Sedlmayr oder Margret Boveri. Insgesamt zeichnet die Verfasserin dabei ein faszinierendes Panorama, über das Benn im literarischen Feld der Nachkriegszeit verortet wird.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Königshausen & Neumann

Leistenstraße 7
97082 Würzburg, DE

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...