Gewalt im Jugendstrafvollzug
Nomos
ISBN 978-3-8487-3368-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2017
Umfang: 218 S.
Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm
Gewicht: 321
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-3368-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kölner Schriften zur Kriminologie und Kriminalpolitik; 20
Produktbeschreibung
Die Autorin untersucht in der vorliegenden Arbeit nicht nur das Phänomen der Gewalt unter männlichen Jugendstrafgefangenen umfassend, sondern auch Erkenntnisse aus dem DFG-geförderten Kölner Projekt „Gewalt und Suizid im Jugendstrafvollzug“ und analysiert dessen Daten unter ausgewählten Gesichtspunkten, beispielsweise örtlichen Schwerpunkten der Gewaltanwendung, selbstständig.
Aufgrund der neueren Erkenntnisse und der hieraus gezogenen Schlussfolgerungen bietet die Arbeit nicht nur Anreize für die Wissenschaft, sondern auch für die Praxis.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Abstract
Violence is an ever occurring, nonacceptable phenomenon in juvenile correctional institutions. Violent excesses, such as in Ichtershausen 2001 and Siegburg 2006, where two inmates were killed, show the severity of this matter. These and other less outrageous crimes oppose the federal protection and education mandate and therefore need to be reduced.
The author not only examines the phenomenon of violence among juvenile male inmates in detail. But also presents findings obtained from the DFG-funded project “violence and suicide in juvenile correctional institutions” in Cologne, Germany. She also analyses the collected data under consideration of several aspects such as a regional concentration in the use of violence.
This thesis, built upon recent findings and drawn conclusions, provides new incentives for further scientific examinations, but also remarkable implications for applications in practice.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de