Spielorientierte Vermittlung von Sportspielen
Vom Wissen zum Handeln
Logos
ISBN 978-3-8325-5804-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 193 S.
Format (B x L): 14,5 x 21 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-5804-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schulsportforschung; 18
Produktbeschreibung
Ein Forschungsteam der Pädagogischen Hochschule Zürich hat ein Konzept für die Umsetzung der Spielmethode "Teaching Games for Understanding" entwickelt und evaluiert. Die Studie untersucht, wie sich eine Orientierung am Spiel in der Unterrichtspraxis zeigt und unter welchen Bedingungen sie gelingen kann. Zu diesem Zweck wurde ein qualitatives Forschungsdesign mit Längsschnittcharakter und unter Verwendung von Interviews und Unterrichtsbeobachtungen angewendet. Die Ergebnisse verdeutlichen, dass die spielorientierte Vermittlung von Sportspielen bei Lehrpersonen gut ankommt und sich langfristig etablieren lässt. Diese Methode fördert nicht nur fachliche Ziele, sondern auch überfachliche Kompetenzen bei den Lernenden. Die größte Herausforderung für Lehrpersonen besteht darin, schülerorientiert zu unterrichten und echte Partizipation zu ermöglichen. Planungssicherheit, kognitiv aktivierende Lernaufgaben und Kooperation unter Lehrpersonen sind Schlüsselfaktoren für die erfolgreiche Umsetzung spielorientierter Vermittlungsmethoden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de