Clowns
Theaterfiguren und ihr Hinterland. Aufsätze
Leipziger Universitätsverlag
ISBN 978-3-96023-428-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 330 S.
Format (B x L): 14,2 x 21 cm
Gewicht: 474
Verlag: Leipziger Universitätsverlag
ISBN: 978-3-96023-428-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Leipziger Beiträge zur Theatergeschichtsforschung; 9
Produktbeschreibung
Die Autorinnen und Autoren des Bandes nehmen sich der geheimnisvollen Wildnis an, indem sie ferne wie nahe Inseln ansteuern und erkunden. Die Reise führt zu heiligen Clowns, mittelalterlichen und frühneuzeitlichen englischen Clowns über russische Clown-Pärchen, Chaplins Charlie und Hutters Hanna, Harlequins Höllenreise bis zu Hanswursts Verhältnis zum Tod, zur Spurensuche nach weiblichen Clowns und zu Lucia als zentrale Figur eines Tanzes. Auch unterirdische Verbindungen zwischen den entdeckten Inseln werden sichtbar, weil die einzelnen Studien voneinander wissen. Stück für Stück und pars pro toto wird das entfaltet, was Clowns in ihrer reichen Vielfalt verbindet. Damit entsteht eine Erzählung über Clowns, die sowohl zu den Kernen des clown vorstößt als auch von seiner immensen Langlebigkeit zeugt.
Der Band ist der Schauspielerin Gardi Hutter zum 40. Geburtstag ihrer Clownfigur Hanna gewidmet: Die Studien beziehen das Spiel der 'Clownerin' vielfach und aus verschiedenen Blickwinkeln in die Erkundungen ein.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Leipziger Universitätsvlg
Oststraße 41
04317 Leipzig, DE
info@univerlag-leipzig.de