Baumann / Wasmaier-Sailer / Tunger-Zanetti

Reibungsgewinne – Reibungsverluste

Religionen und ihre Reaktionen auf die Moderne

Ergon

ISBN 978-3-9874003-4-6

Standardpreis


69,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0,00 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2023

Umfang: 296 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Gewicht: 563

Verlag: Ergon

ISBN: 978-3-9874003-4-6

Weiterführende bibliografische Daten

auch verfügbar als eBook (PDF) für 0,00 €

Produktbeschreibung

Religion als Auslaufmodell – so sieht es das Narrativ der Moderne. Empirisch ist die Lage vielschichtiger: Auch wenn die Säkularisierung religiöse Institutionen oft als Verlierer erscheinen lässt, so erwiesen sich doch wichtige Bereiche der Religion als innovativ und produktiv. Wie also erklären sich Gewinn und Verlust in diesem Reibungsverhältnis? Dies erkunden die Beiträge des Bandes anhand von Beispielen aus verschiedenen Regionen der globalen Moderne. Sie gruppieren sich um Fragen, an denen sich Religionen besonders abgearbeitet haben: das Freiheitsethos der Moderne, die Herausforderungen durch moderne Wissenschaft, das Verhältnis zu Autorität, die neue Sicht auf die eigene Tradition und die Teilnahme am ‹modernen› Diskurs.

Mit Beiträgen von
Reiner Anselm Martin Baumann Reinhold Bernhardt Anne Beutter Amir Dziri Silke Gülker Michael Hochgeschwender Frank Neubert Almut-Barbara Renger Valérie Rhein Markus Ries Erdal Toprakyaran Andreas Tunger-Zanetti Margit Wasmaier-Sailer

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...