Mit der Schwalbe zur Datsche
Wörter aus einem verschwundenen Land
Bibliograph. Instit. GmbH
ISBN 978-3-411-74532-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2020
Umfang: 112 S.
Format (B x L): 12.9 x 19.5 cm
Gewicht: 275
Verlag: Bibliograph. Instit. GmbH
ISBN: 978-3-411-74532-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Sprach-Infotainment
Produktbeschreibung
30 Jahre wiedervereinigtes Deutschland - und welche Rolle spielt der Sprachgebrauch der DDR heute noch? Was wirkt nach und verstehen Ost- und Westdeutsche unter "Pionier" das Gleiche? Ausgehend von DDR-typischen Wörtern und Wendungen zeigt dieses Wörterbuch deren spezifische Bedeutung für ein Leben in der DDR anhand von Erklärungen, Kontexten und Kommentaren. Damit begegnet es der Vorstellung, in der DDR sei eine wirklich andere deutsche Sprache gesprochen worden. Andererseits zeigt es, dass mit den einzelnen Wörtern ganz andere Konzepte verbunden waren. Eine Art DDR-typisches Lexikon hinter der Wortoberfläche.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Bibliograph. Instit. GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin, DE
info@cvk.de