Baumann

Prüfungsfragen zur Elektronik

Bachelor Ausbildung

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

39,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 29,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

4. Aufl. 2023. 2023

ix, 326 S. 307 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Springer Vieweg. ISBN 978-3-658-42263-9

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Gewicht: 678 g

Produktbeschreibung

Die in diesem Lehrbuch gestellten Prüfungsfragen beziehen sich auf die Wirkungsweise von elektronischen Bauelementen und Sensoren auf der Basis von PSPICE-Modellen und deren Anwendung in Schaltungen. Die Antworten werden durch die Angabe von Gleichungen und die Ausführung von PSPICE-Analysen anschaulich unterstützt. Die Prüfungsfragen stehen in enger Verbindung zum Laborpraktikum. Der Inhalt - Prüfungsfragen mit Antworten und Analysen zur Wirkungsweise von Dioden, Thyristoren, bipolaren Transistoren und Feldeffekttransistoren, Operationsverstärkern und Sensoren mit dem Schwerpunkt auf akustischen Oberflächenwellen-Bauelementen - Prüfungsfragen und Antworten zu Grundschaltungen der Elektronik und Sensortechnik wie Zweiweggleichrichter, Phasenanschnitt-Steuerung mit Thyristoren, Kleinsignalverstärker, Differenzverstärker, Oszillatoren, Schaltstufen, CMOS-Multiplexer, Abtast-Halteschaltung, Schmitt-Trigger sowie Sensoren zur Erfassung von Temperatur, Feuchte, Licht und Schall, akustische Oberflächenwellen-Resonatoren für 315 MHz unter Einbezug von Streuparametern - Piezoelektrische Schallgeber für externe Ansteuerung und Selbstansteuerung - Dokumentation der ausgeführten PSPICE-Analysen, Beispiel einer Probe-Klausur Die Zielgruppen - Studierende der Studiengänge Elektrotechnik, Technische und Angewandte Physik, Mechatronik sowie Energietechnik an Fachhochschulen und Technischen Universitäten - Ingenieure und Physiker in ergänzender Weiterbildung Der Autor Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Baumann arbeitete als Lehrbeauftragter für Elektronik sowie für das Modul Ausgewählte Kapitel der Elektronik mit dem Schwerpunkt Sensorschaltungen an der Hochschule Bremen. Er lehrte zuvor als Hochschuldozent an der Ingenieurhochschule Mittweida und als Professor an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...