Dr. Holger Lüders

Baukasten Arbeitsverträge

Das gesamte Spektrum der Vertragsgestaltung in vier Modulen

1176,91 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Grafik Warenkorb In den Warenkorb

09.12.2025,10.12.2025,11.12.2025,12.12.2025 | Online

 

Seminarberatung

Tel.: (0 89) 381 89 - 503

Fax: (0 89) 381 89 - 547

seminare@beck.de

Live-Webinar

Live-Webinar: Jeweils vormittags 09:30 - 12:00 Uhr

Live-Webinar: 10 Zeitstunden nach § 15 FAO

Programm als Download

Ziel

Passgenaue Wissenshäppchen für den Alltag

Die Gestaltung von rechtssicheren Arbeitsverträgen ist durch ständig wechselnde Urteile und neue Gesetzesvorgaben eine anspruchsvolle Aufgabe. Unsere berufsbegleitende Fortbildung nach dem Baukasten-Prinzip ist in vier kompakte Vormittags-Module gegliedert, sodass Sie die Inhalte spielend in Ihren Berufsalltag integrieren können, ohne Aufwand und Zeitressourcen am Nachmittag beanspruchen zu müssen. Kleine Wissensblöcke, großer Lerneffekt - jedes Modul liefert einen unverzichtbaren Wissensbaustein – von den aktuellen Anforderungen des Nachweisgesetzes über die neuesten Entscheidungen des BAG bis hin zu praktischen Formulierungsstrategien. Durch die kompakten Lerneinheiten verankern Sie das Gelernte nachhaltig und steigern Ihren Lernerfolg. Anhand praktischer Unterlagen und Musterverträge erarbeiten Sie in überschaubaren Einheiten, wie Sie typische Fallstricke umgehen und Vertragsklauseln rechtssicher gestalten. Sie minimieren das Konfliktpotenzial und schaffen eine solide Basis für die Gestaltung zukünftiger Arbeitsverträge.

 

Besondere Lernmethode: Micro-Learning in Modulen

Inspiriert durch unsere erfolgreiche Webinar-Reihe „Know-how in 150 Min.“ setzen wir auch in dieser Fortbildung auf ein flexibles, interaktives Konzept, das sich genau an den individuellen Bedürfnissen der Teilnehmenden orientiert. Jedes der vier Vormittags-Module liefert komprimierte Wissensbausteine, die gezielt aufeinander aufbauen. So behalten Sie stets den Überblick und können Gelerntes sofort im eigenen Arbeitskontext ausprobieren. Unser Format berücksichtigt Ihren vollen Terminkalender: Kurze, intensive Vormittags-Module garantieren, dass Fortbildung und Beruf reibungslos nebeneinanderlaufen. 


Ihre Vorteile auf einen Blick:

- Flexibles Lernen mit BECK: Ideale Fortbildungsmöglichkeit auch bei einem vollen Terminkalender
- Optimale Work-Life-Balance: Lernen in kurzen, intensiven Einheiten statt langer Seminartage
- Kleine Wissensbausteine und sofort umsetzbare Tipps für einen nachhaltigen Lernerfolg
- Praxisorientierte Unterlagen und Musterverträge zum Mitnehmen und Nacharbeiten
- Teilnahmebestätigung zur Vorlage beim Arbeitgeber
- Direkter Austausch mit einem erfahrenen Experten im Arbeitsvertragsrecht

Inhalt

Modul 1*

Einführung in die Vertragsgestaltung

  • Form, Inhalt und Funktion des Arbeitsvertrags
  • Grundlagen der AGB-Kontrolle
  • Mitbestimmung oder Informationsrechte des Betriebsrates?

Klauseln anlässlich des Beginns des Arbeitsvertrages

  • Befristungen und Probezeit
  • Tätigkeitsbeschreibungen, Arbeitsort und Versetzungsklauseln
  • Auflösende Bedingungen

Modul 2*

Vertragsklauseln im bestehenden Vertragsverhältnis

  • Teilzeitarbeit
  • Verpflichtung zur Leiharbeit
  • Ausschluss- bzw. Verfallfristen
  • Vertragsstrafen
  • Pflichten bei (krankheitsbedingten) Abwesenheiten
  • Haftungsregelungen

Vergütungsklauseln

  • Variable Vergütung, Zielvereinbarungen, Provisionen
  • Freiwilligkeitsvorbehalte, Widerruf von Leistungen
  • Abgeltung von Überstunden
  • Gehaltsanpassungen
  • Abgeltungsklauseln

Modul 3*

Bezugnahmeklauseln auf Tarifverträge

  • Statische oder dynamische Verweisung
  • Tarifwechsel
  • Öffnungsklauseln für kollektivrechtliche Vereinbarungen

Klauseln anlässlich der Vertragsbeendigung

  • Altersgrenzen
  • Kündigungsfristen
  • Nachvertragliche Wettbewerbsverbote

Modul 4*

Schriftformklauseln

Workshop

  • Teilnehmer können betrieblichen Regelungen zur Diskussion stellen
  • Gerne können Sie Ihren bisher üblichen Mustervertrag zu der Veranstaltung mitbringen oder einsenden an seminare@beck.de.

Exkurs: Verträge mit Organvertretern

Exkurs: Aktuelle Rechtsprechung zu Aufhebungsverträgen

 

* Die tatsächliche zeitliche Aufteilung der Themen kann im Einzelfall abweichen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...