Bauhaus Earth / Schellnhuber / Armillas Tiseyra

Reconstructing the Future

Cities as Carbon Sinks

lieferbar, 3-5 Tage

47,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2023

248 S. 75 Farbabbildungen.

In englischer Sprache

De Gruyter. ISBN 978-3-0356-2697-1

Format (B x L): 17 x 23 cm

Gewicht: 598 g

Produktbeschreibung

Konferenz Bauhaus der Erde und Pontifical Academy of Sciences, Juni 2022 Die bebaute Umwelt ist ein entscheidender Faktor in der Klimagleichung. Gebäude und Infrastrukturen sind für etwa 40 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen direkt verantwortlich. Glücklicherweise gibt es viele neue Möglichkeiten, besser zu bauen, z. B. Hochhäuser in Holzbauweise, Methoden der zirkulären Bioökonomie, KI-gestütztes Design, serielle Vorfertigung von Bauteilen, intelligente Recyclingtechnologie, multifunktionale Flächennutzung, integriertes regionales Ressourcenmanagement und gemeindebasierte Stadtentwicklung, um nur einige zu nennen. Der Band fasst die Beiträge der Konferenz „Reconstructing the Future for People and Planet“ im Vatikan, Casina Pio IV, vom Juni 2022 zusammen, die von weltweit renommierten Wissenschaftler:innen, Architekt:innen, Raumplaner:innen und politischen Entscheidungsträger:innen präsentiert wurden. - Erste Publikation des Thinktanks Bauhaus der Erde
- Impulse zur Umgestaltung der Anthroposphäre
- Beiträge von Hans Joachim Schellnhuber, Ursula von der Leyen, Edgar Pieterse, Francesca Bria, Xu Tiantian, Shigeru Ban, Sheela Patel, Ana María Durán Calisto u. v. a.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...