Vermögensverwaltung mittels Privatstiftungen und anderer Strukturen
Eine rechtsvergleichende steuer- und zivilrechtliche Analyse am Beispiel von Deutschland, Österreich, Luxemburg und Liechtenstein
Nomos
ISBN 978-3-8487-0617-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2013
Umfang: 419 S.
Gewicht: 629
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-0617-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriftenreihe zum Stiftungswesen; 45
Produktbeschreibung
Die Studie analysiert rechtsvergleichend zivil- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen aus Sicht deutscher Steuerpflichtiger, die Vermögen über Stiftungen oder Gesellschaften strukturieren. Im Mittelpunkt stehen die deutsche Familienstiftung sowie zivilrechtliche Gestaltungen über österreichische und liechtensteinische Privatstiftungen. Diesen gegenübergestellt werden Familiengesellschaften wie die luxemburgische Société de patrimoine familial (SPF). Steuerlich werden Fragen der Zurechnung des Stiftungseinkommens und Abwehrmechanismen gegen ausländische Strukturen beleuchtet.
Das Werk richtet sich gleichermaßen an Vermögensinhaber und Berater der genannten Strukturen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de