Idealisierung und Entzauberung Europas um 1700
Globale Staatenkunde in den Serien des Verlags Renger
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12307-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 392 S.
Format (B x L): 17.4 x 23 cm
Gewicht: 1160
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12307-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wolfenbütteler Forschungen
Produktbeschreibung
Hatte die staatenkundliche Reihe des Verlags Renger zunächst nur europäische Gemeinwesen dargestellt, so griff sie später auf Asien, Afrika und Amerika aus. Daraus erwuchs eine grundlegende epistemische Spannung zwischen der behaupteten universellen Strukturähnlichkeit monarchischer Herrschaft einerseits und der wahrnehmbaren kulturellen Alterität der außereuropäischen Reiche und Länder andererseits. Die Reihe begegnete diesem Dilemma mit einer Politisierung kultureller Differenzen, jedoch ohne zahlreiche Inkohärenzen und blinde Flecken vermeiden zu können. Trotzdem erlebte diese globale Staatenkunde aufgrund ihres seriellen und kompilatorischen Zuschnitts einen großen kommerziellen Erfolg.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

