Arbeitnehmerüberlassung, Solo-Selbstständige und Werkverträge
Aktuelle Gesetzeslage und Auswirkungen für die Praxis
3. Auflage
Deutscher Anwaltverlag
ISBN 978-3-8240-1698-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Praxisliteratur
Buch. Softcover
3. Auflage . 2022
Umfang: 560 S.
Format (B x L): 14,8 x 21 cm
Gewicht: 614
Verlag: Deutscher Anwaltverlag
ISBN: 978-3-8240-1698-3
Produktbeschreibung
- Abgrenzung von Werkvertrag und Leiharbeit, die Regelung des Arbeitnehmerbegriffs in § 611a BGB sowie die damit zusammenhängenden Praxisprobleme
- praxisrelevante Regelungen des AÜG, u.a. Anwendungsbereich, Höchstüberlassungsdauer von 18 Monaten, Gleichstellungsgrundsatz, Kennzeichnungs- und Konkretisierungspflichten, Fiktion eines Arbeitsverhältnisses zum Entleiher, Widerrufsrecht des Leiharbeitnehmers, Einsatz von Leiharbeitnehmern während eines Streiks, Beteiligungsrechte des Betriebsrates, Berücksichtigung von Leiharbeitnehmern bei Schwellenwerten sowie die Folgen der Regelung für ausländische Zeitarbeitsunternehmen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn, DE
ludwig@anwaltverlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
