Tent poles in the ground
Quart Verlag Luzern
ISBN 978-3-03761-342-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
mit 144 Abbildungen und 27 Zeichnungen.
In englischer Sprache
Umfang: 316 S.
Format (B x L): 12.7 x 17.8 cm
Gewicht: 236
Verlag: Quart Verlag Luzern
ISBN: 978-3-03761-342-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Einzelausgabe (Quart Verlag)
Produktbeschreibung
Tent poles in the ground versammelt 21 Texte von Stephen Bates. Wie die Bände Papers (2001), Papers 2 (2007) und Papers 3 (2016), die in Zusammenarbeit mit Jonathan Sergison, Mitbegründer von Sergison Bates architects, entstanden sind, zeugt Tent poles von der Bedeutung des Schreibens als Teil einer Praxis, die Bauen und Lehre umfasst. Die hier vorgestellten Überlegungen sind gleichermassen Bestandteil des Prozesses der Ideenentwicklung und -prüfung im Londoner Büro Sergison Bates wie Gegenstand der Tätigkeit von Stephen Bates am Lehrstuhl für Städtebau und Wohnungswesen der TU München. Die thematische Bandbreite reicht von Fragen des Wohnens über Stadt und Landschaft bis hin zum Entwurfsprozess. Dokumentiert werden sowohl die Grundprinzipien seiner Architekturauffassung als auch der Wandel im Denken, der sich in den 30 Jahren seiner beruflichen Praxis vollzogen hat. Wenngleich die Texte eine persönliche Reflexion von Bauten und Räumen darstellen, so sind sie doch inspiriert von den diversen Diskussionen am Arbeitstisch im Londoner Büro, mit dem Lehrkollegium und Studierenden in München sowie mit interessanten Menschen aus unterschiedlichen kreativen Disziplinen. Ist doch der Bau eines Gebäudes - ebenso wie das Nachdenken und Schreiben darüber - immer auch das Ergebnis eines kollaborativen Prozesses.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36
37081 Göttingen, DE
info@gva-verlage.de