Die innere Erfahrung
nebst Methode der Meditation und Postskriptum 1953 (Atheologische Summe I)
Matthes & Seitz Verlag
ISBN 978-3-95757-354-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2017
Umfang: 282 S.
Format (B x L): 14.1 x 22.1 cm
Gewicht: 505
Verlag: Matthes & Seitz Verlag
ISBN: 978-3-95757-354-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Batterien
Produktbeschreibung
In seinem wohl wichtigsten Buch, das hier in einer Neuauflage erscheint, versucht Georges Bataille - geschult an Kierkegaard, Nietzsche und Hegel, die christlichen Mystiker dabei immer im Sinn - das Unausdrückbare auszudrücken, bis an die Grenzen der Selbstentblößung zu gehen, um in das Innere des Selbst vorzudringen. In unendlich erhellenden Gedankenblitzen, fragmentarisch und jegliche Systematisierung verweigernd, versucht er eine tiefere Erkenntnis >erfahrbarer< zu="" machen,="" als="" jede="" philosphie="" es="" könnte.="" dieses="" unklassifizierbare="" buch="" zwischen="" bekenntnis="" und="" reflexion,="" poesie="" und="" wissenschaft="" ist="" ein="" exzessives="" abenteuer.="" »ich="" verstehe="" unter="" innerer="" erfahrung="" das,="" was="" man="" gewöhnlich="" mystische="" erfahrung="" nennt="" :="" die="" zustände="" der="" ekstase,="" der="" verzückung="" oder="" wenigstens="" einer="" meditativen="" gemütsbewegung.="" aber="" ich="" denke="" weniger="" an="" die="" glaubensmäßige="" erfahrung,="" an="" die="" man="" sich="" bisher="" halten="" musste,="" als="" an="" eine="" entblößte="" erfahrung,="" die="" selbst="" ihrer="" herkunft="" nach="" von="" bindungen="" an="" einen="" beliebigen="" glauben="" frei="">
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin, DE
vertrieb@matthes-seitz-berlin.de