Bast / Rödl

Wohlfahrtsstaatlichkeit und soziale Demokratie in der Europäischen Union

Europarecht Beiheft 1 | 2013

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

54,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

48,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2013

227 S.

Nomos. ISBN 978-3-8487-0173-5

Format (B x L): 16 x 24,4 cm

Gewicht: 387 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Sonderhefte Europarecht; 1

Produktbeschreibung

Das Sonderheft ist das Produkt eines interdisziplin?ren Forschungsprojekts zur Krise der Wohlfahrtsstaatlichkeit im europ?ischen F?deralismus. Die Beitr?ge analysieren aus unterschiedlichen fachlichen wie europapolitischen Perspektiven, wie sich ein ?soziales Defizit? des Integrationsprozesses juristisch bestimmen und in einer neuen Architektur der Unionsverfassung ?berwinden l?sst.

Im Einzelnen fragen elf Autoren aus Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaft nach dem Verh?ltnis von Wohlfahrtsstaatlichkeit und EU-Recht in den einschl?gigen Feldern der Arbeits- und Sozialpolitik, und diskutieren die Legitimationsprobleme der gegenw?rtigen Ordnung von Binnenmarkt und W?hrungsunion. Beitr?ge zu verfassungstheoretischen und -dogmatischen Perspektiven widmen sich der Kernfrage, wie die Gestaltungshoheit demokratischer Gesetzgebung auf den verschiedenen Hoheitsebenen gegen?ber den Vorgaben aus Grundfreiheiten und Wettbewerbsrecht gest?rkt werden kann und welche Kompetenzverteilung zwischen Union und Mitgliedstaat daf?r erforderlich ist.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...