Bassler

Die Bedeutung von institutionellen Anlegern für die interne Corporate Governance ihrer Beteiligungsunternehmen

Inhalt und rechtliche Grenzen des institutionellen Anlegeraktivismus

Nomos

ISBN 978-3-8487-2302-7

Standardpreis


139,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Systematische Darstellung

Buch. Softcover

2015

Umfang: 567 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 826

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-2302-7

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Südwestmetall-Förderpreis 2016 für Dr. Moritz Bassler


»Dr. Moritz Bassler analysiert in seiner beim Nomos Verlag erschienenen Dissertation „Die Bedeutung von institutionellen Anlegern für die interne Corporate Governance ihrer Beteiligungsunternehmen – Inhalt und rechtliche Grenzen des institutionellen Anlegeraktivismus“, ob und inwieweit institutionelle Anleger beteiligungsvermittelte Einflussnahmeinstrumente zur internen Unternehmensüberwachung einsetzen und welche rechtlichen Restriktionen sie dabei beachten müssen.


Die Arbeit untersucht Inhalt, ökonomische Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen der internen Einflussnahme von institutionellen Anlegern auf ihre Beteiligungsunternehmen. Im Fokus stehen dabei die von institutionellen Anleger präferiert eingesetzten informellen Instrumente (insb. sog. one-on-ones), deren gesellschaftsrechtliche Zulässigkeit trotz ihrer weiten Verbreitung bis heute weitgehend ungeklärt sind.


Dr. Moritz Bassler wurde für seine Arbeit der Südwestmetall-Förderpreis 2016 verliehen. Mit den Südwestmetall-Förderpreisen zeichnet der Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg seit über 25 Jahren herausragende Nachwuchswissenschaftler der Landesuniversitäten und deren Arbeiten aus, die für die industrielle Arbeitswelt und/oder deren sozialpolitische Rahmenbedingungen von Bedeutung sind.«
In: Nomos Aktuell, [Meldung vom 04.05.2016]

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Abstract In their Principles of Corporate Governance of 2004 the OECD adverted that the effectiveness and credibility of the entire corporate governance system will to a large extent depend on institutional investors that make informed use of their shareholder rights and effectively exercise their ownership functions in companies in which they invest. Some years later the European Commission concluded disillusioned that institutional investors have not met their expectations regarding company oversight.


How to explain this finding? This study examines the content, economic fundamentals and legal framework of the intracorporate influence of institutional investors on their portfolio companies. The focus is on informal instruments (in particular so-called one-on-ones) whose admissibility under company law is – although being widely used – rarely investigated to this day.

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...