Karl Dietrich Erdmann
Historiker, Wissenschaftsorganisator, Politiker
De Gruyter Oldenbourg
ISBN 978-3-11-072811-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2022
Umfang: VII, 464 S.
Format (B x L): 17.7 x 24.2 cm
Gewicht: 918
Verlag: De Gruyter Oldenbourg
ISBN: 978-3-11-072811-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
Produktbeschreibung
Das Buch widmet sich der Lebensgeschichte eines der einflussreichsten Repräsentanten der sogenannten "Gründergeneration" der westdeutschen Geschichtswissenschaft. Auf Grundlage seines umfangreichen Nachlasses wird Karl Dietrich Erdmanns Denken und Verhalten im Nationalsozialismus, vor allem aber sein außergewöhnlicher Werdegang nach 1945 untersucht, der ihn bis in die höchsten Gremien nationaler Bildungspolitik und an die Spitze internationaler Wissenschaftsdiplomatie führen sollte. Im Zentrum der Arbeit stehen zum einen Kontinuitäten und Brüche in Erdmanns intellektueller Biographie, zum anderen seine Position als Stichwortgeber und Multiplikator im Kontext der liberal-konservativen Modernisierung der alten Bundesrepublik.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
De Gruyter GmbH
Genthiner Straße 13
10785 Berlin, DE
productsafety@degruyterbrill.com