Kleines Strafrichter-Brevier
oder: Der überlastete Strafrichter? Wegweiser zur zügigen Urteilsfindung
2. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-65127-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2013
Umfang: VIII, 142 S.
Format (B x L): 12,0 x 20,0 cm
Gewicht: 260
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-65127-4
Produktbeschreibung
Der richtige Weg zum treffenden Urteil im Strafverfahren.
Zügige Urteilsfindung für alle Strafrichter
Gegliedert in die Stationen eines Strafverfahrens, von der Vorbereitung der Hauptverhandlung, der Hauptverhandlung selbst (mit eingehender Beschreibung des Umgangs mit den verschiedenen Beteiligten) über die Urteilsfindung, die Strafvollstreckungskammern bis hin zum »Qualitätsmanagement« vermittelt dieser Wegweiser den richtigen Umgang mit Akten, Anwälten, Kollegen, Schöffen und Zeugen im Strafprozess. Humorvoll und kurzweilig beschreibt der Autor Friedrich-Karl Föhrig die Fallstricke, in die ein Strafrichter geraten kann, und zeigt, wie man mit ihnen erfolgreich und richtig umgeht.
Tipps eines herausragenden Strafrichters
Friedrich-Karl Föhrig (1938-2007) war lange Jahre herausragender Strafrichter des LG Berlin. Er galt und gilt nach wie vor als einer der besten Ausbilder in der Justiz.
Mit diesem Buch zeigte er das Erfolgsgeheimnis einer effektiven Tätigkeit als Strafrichter auf.
In der Neuauflage des „Strafrichter-Breviers“
stellt RiBGH Prof. Dr. Mosbacher in einem Nachwort die umfangreiche Rezeption des Kleinen Strafrichter-Breviers und die interessanten Auswirkungen von Werk und Rezensionen auf die Diskussion um die Strafrechtspflege in Deutschland dar.
»Föhrig (…) war ein Freund klarer Gedanken, prägnanter Formulierungen und lebensnaher Darstellungen. Eben dies zeichnet das ‚Kleine Strafrichter-Brevier’ aus, auf dessen circa hundert Seiten man mehr über die Strafjustiz erfahren kann als aus hundert anderen Veröffentlichungen.«
RA Prof. Dr. Dr. Alexander Ignor, in: NJW 47/2008, zur 1. A.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Hinweis: Die 1. Auflage (978-3-406-58203-5) ist vergriffen.
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

