Barzel / Büchter / Weskamp-Kleine / Schacht / Rütten

Inklusives Lehren und Lernen von Mathematik

Konzepte und Beispiele mit Fokus auf Grund- und Förderschule

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-43963-7

Standardpreis


84,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 69,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

64 s/w-Abbildungen, Bibliographien.

Umfang: 432 S.

Format (B x L): 14.8 x 21 cm

Gewicht: 555

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-43963-7

Produktbeschreibung

Der Umgang mit einem vielfältigen Heterogenitätsspektrum stellt im Mathematikunterricht verschiedener Schulformen eine zentrale Anforderung dar. Im vorliegenden Sammelband, der anlässlich des 60. Geburtstages von Petra Scherer entstanden ist, wird diese Thematik fachdidaktisch aus unterschiedlichen Perspektiven bearbeitet, indem Konzepte und Beispiele aus verschiedenen Projekten mit Fokus auf Grund- und Förderschule zur Realisierung von inklusivem Lehren und Lernen betrachtet werden. Einige Beiträge beleuchten die Entwicklung und Erforschung von Lernumgebungen, in denen die individuellen Voraussetzungen und Lernwege der Lernenden Berücksichtigung finden. Dabei können auch digitale Medien das gemeinsame Lernen unterstützen. Ein inklusionssensibler Mathematikunterricht setzt ein adäquates Diagnostizieren und Fördern durch die Lehrkräfte voraus, welche einer entsprechenden Professionalisierung bedürfen. Diese Aspekte werden in weiteren Beiträgen ebenso in der Verknüpfung von wissenschaftlicher und unterrichtspraktischer Perspektive auf die Entwicklung und Erforschung von Mathematikunterricht entfaltet.Die HerausgeberInnenBärbel Barzel, Professorin für Didaktik der Mathematik,Vorsitzende des Interdisziplinären Zentrums für Bildungsforschung,Andreas Büchter, Professor für Didaktik der Mathematik,Christian Rütten, Oberstudienrat im Hochschuldienst in der Lehrkräftebildung Mathematik für die Grundschule,Florian Schacht, Professor für Didaktik der Mathematik, wissenschaftlicher Leiter des Zentrums für Lehrkräftebildung,Stephanie Weskamp-Kleine, Oberstudienrätin im Hochschuldienst in der Lehrkräftebildung Mathematik für die Grundschule,Universität Duisburg-Essen.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Umfassender Überblick über die Chancen und Herausforderungen inklusiven Mathematikunterrichts Vielfältige Sichtweisen und Zugänge hinsichtlich des Umgangs mit Heterogenität im Mathematikunterricht Ideen und Lernangebote zum Mathematiklernen in heterogenen Lerngruppen

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...