Barton / Müller / Seel

Hochschulen in Zeiten der Digitalisierung

Lehre, Forschung und Organisation

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-26618-9

Standardpreis


39,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2019

XXIV, 310 S. 98 Abbildungen, 83 Abbildungen in Farbe..

Umfang: 310 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-26618-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Angewandte Wirtschaftsinformatik

Produktbeschreibung

Das Buch vermittelt aktuelle Konzepte und Beispiele, wie Hochschulen mit den Herausforderungen durch die Digitalisierung umgehen. Ausgehend von einer Analyse der Studierendensicht stellen die Beitragsautoren Digitalisierungsprojekte vor, die von der Hochschulstrategie über Studienorientierung und Studienmarketing bis hin zur Durchführung von elektronischen Prüfungen und der digitalen Abgabe von Abschlussarbeiten reichen. Im Rahmen der Lehre wird u. a. der Einsatz von Podcasts, von elektronischen Abstimmungssystemen, von Augmented Reality und von MOOCs als eLearning-Elemente gezeigt. Schließlich werden Auswirkungen der Digitalisierung auf die Forschung und auf den Forschungsprozess thematisiert.
Der Inhalt
  • Digitalisierung an Hochschulen
  • Herausforderungen, Lösungen und Konzepte für Organisation, Studium, Lehre und Forschung
  • Gestaltung von Prozessen
  • Neue Technologien und ihre Anwendung
Die Zielgruppen
  • Führungskräfte an Hochschulen
  • Lehrende an Hochschulen
  • Projektleiter und Projektmitarbeiter
  • Studierende
Die Herausgeber
Prof. Dr. Thomas Barton ist Professor an der Hochschule Worms. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Entwicklung betrieblicher Anwendungen, E-Business und Digitalisierung.
Prof. Dr. Christian Müller ist Professor an der Technischen Hochschule Wildau. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Operations Research, Simulation von Geschäftsprozessen und Internet-Technologien.
Prof. Dr. Christian Seel ist Professor an der Hochschule Landshut und Leiter des Instituts für Projektmanagement und Informationsmodellierung (IPIM). Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Geschäftsprozessmanage-ment, hybrides Projektmanagement und Mobile Computing.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...