Mensch-Roboter-Interaktion
Eine Einführung
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
Hanser Fachbuch
ISBN 978-3-446-47768-1
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage. 2024
Format (B x L): 17.6 x 24.2 cm
Gewicht: 882
Verlag: Hanser Fachbuch
ISBN: 978-3-446-47768-1
Produktbeschreibung
- Funktion, Design und Leistungsbewertung von Robotern
- Kommunikationsmodalitäten wie Sprache, nonverbale Kommunikation und die Verarbeitung von Emotionen
- ethische Fragen rund um den Einsatz von Robotern heute und im Kontext unserer künftigen Gesellschaft.
Zahlreiche Beispiele und farbige Abbildungen veranschaulichen die verschiedenen Themenfelder. Diskussionsfragen und relevante Literatur am Ende des Kapitels tragen zur Vertiefung bei.
Aus dem Inhalt:
- Was ist Mensch-Roboter-Interaktion?
- Wie ein Roboter funktioniert
- Design
- Räumliche Interaktion
- Nonverbale Interaktion
- Verbale Interaktion
- Emotionen
- Forschungsmethoden
- Maschinelles Lernen
- Anwendungen
- Kollaborative Roboter, Roboterteams, Roboterschnittstellen
- Roboter in der Gesellschaft
- Die Zukunft
Neu in der 2. Auflage: Abschnitte zu kollaborativen Robotern, Roboterteams, Roboterschnittstellen; Maschinelles Lernen; Roboter in der Gesellschaft, in denen neue technische Entwicklungen sowie gesellschaftliche Veränderungen berücksichtigt werden.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hanser Fachbuchverlag
Kolberger Str. 22
81679 München, DE
info@hanser.de