Barth

»Störfaktoren entfernen«?

Minderheitenpolitik als Risikoabwägung im Langen Ersten Weltkrieg

lieferbar, ca. 10 Tage

46,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 41,99 €

Fachbuch

Buch. Softcover

2021

362 S.

Campus. ISBN 978-3-593-51283-9

Format (B x L): 14.1 x 21.3 cm

Gewicht: 468 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Kontingenzgeschichten

Produktbeschreibung

Wie ging man in der Zeit des Ersten Weltkriegs mit nationalen Minderheiten um? Arno Barth bricht in seiner Studie mit der gängigen Vorstellung, die das >gute< minderheitenschutzsystem="" der="" versailler="" friedensordnung="" und="" des="" völkerbundes="" der="">schlechten< gewaltpolitik="" ethnischer="" säuberungen="" gegenüberstellt,="" deren="" alleinige="" verantwortung="" man="" diktaturen="" und="" lokalen="" akteuren="" vorgeblich="" rückständiger="" regionen="" zuweist.="" in="" seiner="" studie="" zeichnet="" er="" den="" weg="" zur="" lausanner="" konvention="" von="" 1923="" nach,="" durch="" die="" auf="" initiative="" des="" völkerbundes="" und="" mit="" aktiver="" zustimmung="" der="" westmächte="" ein="" zwangsweiser="" bevölkerungsaustausch="" -="" zwischen="" griechenland="" und="" der="" türkei="" -="" beschlossen="">

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...