Strukturmodell zum Datenaustausch im Facility Management
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-30830-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2020
XXII, 329 S. 1 Abbildungen.
Umfang: 329 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-30830-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Baubetriebswesen und Bauverfahrenstechnik
Produktbeschreibung
Im Facility Management (FM) bilden Daten die Grundlage für die Erbringung verschiedenster FM-Services und sind damit Basis für kosten-, qualitäts- und zeitoptimierte Dienstleistungen. Voraussetzung für den lebenszyklusübergreifenden Datenaustausch sind neutrale Datenformate. Niels Bartels beschreibt ein validiertes Strukturmodell, das einen immobilienbezogenen und neutralen Austausch von Daten des FM durch Erweiterung des IFC-Datenformats auf Basis von Property Sets ermöglicht. Die Grundlage der Property Sets bilden mithilfe von Expertenbefragungen evaluierte Standardprozesse zu den FM-Services und Erfahrungen aus exemplarischen Anwendungen.
- Grundlagen FM, BIM, IFC und Property Sets
- Strukturmodell zur Integration von FM-Daten in ein digitales Gebäudemodell auf Basis von Property Sets
- Property Sets für Bestandsdaten und Prozessdaten des FM
- Exemplarische Anwendung der Property Sets bei CAFM-Systemen
- Dozierende und Studierende der Bereiche Baubetriebswesen, Facility Management und Immobilienwirtschaft
- Facility Manager, Betreiber und Eigentümer, Bauinformatiker und Softwareentwickler
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com