Bartelmus / Nebrig

Digitale Schriftlichkeit

Programmieren, Prozessieren und Codieren von Schrift

transcript

ISBN 978-3-8394-6813-5

Standardpreis


0,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2024

4 s/w-Abbildungen, 9 Farbabbildungen.

Umfang: 255 S.

Verlag: transcript

ISBN: 978-3-8394-6813-5

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Literatur in der digitalen Gesellschaft

Produktbeschreibung

Digitale Schriftlichkeit verändert und durchdringt unseren Alltag: Jedem normalsprachlichen Text auf Bildschirmen unterliegt ein schreib- wie lesbarer Code. Die Fragen 'Wer schreibt?' und 'Wer liest?' wandeln sich in diesem Kontext zu 'Wer programmiert?' und 'Wer prozessiert?'. Die Beiträger*innen widmen sich diesem Phänomen und verstehen das Codieren als Praxis der Schriftlichkeit. Es zeigt sich: Die Digitalisierung formt Schreiben und Schrift in einer Art und Weise um, die weit über die unterschiedlichen semiotischen und symbolischen Ebenen von Code und Schrift hinausgeht.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

transcript Verlag

Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE

live@transcript-verlag.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...