"Graeca non leguntur"?
Zu den Ursprüngen des europäischen Rechts im antiken Griechenland. Band II: Archaische Grundlagen Teil 1
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-06278-7
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2012
Umfang: XVIII, 766 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1700
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-06278-7
Produktbeschreibung
Band I bietet eine allgemeine Einleitung und entwickelt historische Perspektiven.
Band II befasst sich mit Drakon und Solon als Gesetzgebern und Rechtsdenkern.
Band III geht auf den kulturellen Gesamtkontext ein und behandelt die insbesondere für das griechische Rechtsdenken wichtigen Gebiete der Dichtung (Aischylos und Euripides) und Geschichtsschreibung (Thukydides) sowie die frühe juristische Professionalisierung in Griechenland.
Band IV widmet sich den Denkern Platon, Aristoteles und Theophrast, geht Fragen des Rechts, der Religion und der Gerechtigkeit in frühen Gesellschaften nach und wagt schließlich einen Ausblick in Gegenwart und Zukunft.
Das Werk zielt auf Interdisziplinarität und will Brücken zur Alten Geschichte, Altorientalistik, Ägyptologie, Archäologie, Altphilologie, Religionswissenschaft, Rechtsphilosophie, -soziologie und -anthropologie schlagen.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de