Baron

Peregrinenrecht und Ius Gentium

Festschrift zum fünfzigjährigen Doctorjubiläum von Rudolph von Jhering am 6. August 1892.

Duncker & Humblot

ISBN 978-3-428-16070-9

Standardpreis


14,90 €

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Softcover

2013

Umfang: 40 S.

Format (B x L): 13,5 x 21 cm

Gewicht: 60

Verlag: Duncker & Humblot

ISBN: 978-3-428-16070-9

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Duncker & Humblot reprints

Produktbeschreibung

Julius Baron geht in diesem Aufsatz, der anlässlich des fünfzigjährigen Doktorjubiläums von Rudolph von Jhering veröffentlicht wurde, der Frage nach, ob die 'Personalität des Rechts ein den Germanen eigentümlicher oder ein der alten Welt gemeinsamer Gedanke' ist. Um sie zu beantworten, konzentriert er sich auf das römische Recht in der Zeit, als die Friedlosigkeit der Peregrinen durch Verträge beseitigt war. Dem Peregrinenrecht stellt Baron das 'ius gentium' gegenüber. Dabei entwickelt Baron seine Argumentation unter Rückgriff auf die Schriften Savignys, Sells und Puchtas.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Duncker & Humblot GmbH

Carl-Heinrich-Becker-Weg 9
12165 Berlin, DE

info@duncker-humblot.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...