Das Römische Reich im religiösen Wandel der Spätantike
Kaiser und Bischöfe im Widerstreit
Verlag Friedrich Pustet
ISBN 978-3-7917-2529-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Hardcover
2013
Umfang: 224 S.
Format (B x L): 15,7 x 23,3 cm
Verlag: Verlag Friedrich Pustet
ISBN: 978-3-7917-2529-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kulturgeschichte
Produktbeschreibung
Das Buch liefert einen neuen Blick auf das Ende des Imperiums und den Aufstieg des Christentums. Die Kaiser waren nicht mehr Gott ebenbürtig, sondern „Diener“, und das nur dann, wenn sie der Kirche dienten. Am Ende war die Kirche Erbe des Römischen Imperiums und der Bischof von Rom (später Papst genannt) in der Nachfolge der Cäsaren Mittelpunkt nicht nur der christlichen Welt.
Der Autor, bekannter und anerkannter Experte, zeichnet ein faszinierendes Bild der Epoche und spannt den Bogen durch „eines der längsten Jahrhunderte“ der europäischen Geschichte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Pustet, Friedrich GmbH
Gutenbergstraße 8
93051 Regensburg, DE
verlag@pustet.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

