
Barbara Reichle

Sie möchten als Autor:in Ihre Personenangaben aktualisieren? Dann klicken Sie hier!
[Prof. Dr.] Barbara Reichle, Professorin und Ordinaria für Psychologie an der
Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg.
Lebenslauf
Graduiertenstudium Human Development and Family Studies (Pennsylvania State University, State College, U.S.A.), Dipl. Psych. (Universität Trier), Lehrerin an Grund- und Hauptschulen (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
1975-78 Lehrerin an einer Schule für Lernbehinderte in Mannheim
1985-86 und 1993-2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Psychologie an der Universität Trier.
Arbeitsschwerpunkte: Partnerschafts- und Familienentwicklung, familiäre Sozialisation, Gerechtigkeitspsychologie, Bewältigungsforschung.
Preise
Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Entwicklungspsychologie (Stiftung Volkswagenwerk), Wiedereinstiegsstipendium des Landes Rheinland-Pfalz.
Veröffentlichungen
Lebenslauf
Graduiertenstudium Human Development and Family Studies (Pennsylvania State University, State College, U.S.A.), Dipl. Psych. (Universität Trier), Lehrerin an Grund- und Hauptschulen (Pädagogische Hochschule Heidelberg)
1975-78 Lehrerin an einer Schule für Lernbehinderte in Mannheim
1985-86 und 1993-2004 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fach Psychologie an der Universität Trier.
Arbeitsschwerpunkte: Partnerschafts- und Familienentwicklung, familiäre Sozialisation, Gerechtigkeitspsychologie, Bewältigungsforschung.
Preise
Stipendiatin des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses in Entwicklungspsychologie (Stiftung Volkswagenwerk), Wiedereinstiegsstipendium des Landes Rheinland-Pfalz.
Veröffentlichungen
- Reichle, B. (1996). Der Traditionalisierungseffekt beim Übergang zur Elternschaft. Zeitschrift für Frauenforschung, 14, 70-89
- Reichle, B. & Schmitt, M. (Hrsg.) (1998). Verantwortung, Gerechtigkeit und Moral. Weinheim: Juventa
- Reichle, B. (1999). Wir werden Familie. Ein Kurs zur Vorbereitung auf die erste Elternschaft. Weinheim: Juventa
- Reichle, B. & Werneck, H. (Hrsg.) (1999). Übergang zur Elternschaft. Aktuelle Studien zur Bewältigung eines unterschätzten Lebensereignisses (Der Mensch als soziales und personales Wesen, Bd. 16). Stuttgart: Enke
- Reichle, B. (2002). Partnerschaftsentwicklung junger Eltern: Wie sich aus der Bewältigung von Lebensveränderungen Probleme entwickeln. Zeitschrift für Familienforschung (Sonderheft 2 „Elternschaft heute“, hrsg. N. F. Schneider & H. Matthias-Bleck), 75-93
- Reichle, B. (2004). Hochbegabte Kinder. Erkennen, fördern, problematische Entwicklungen verhindern. Weinheim: Beltz
- Reichle, B. & Zahn. F. (2006). Und sie bewegt sich doch! Veränderungen in innerfamiliären Aufgabenverteilungen im Familienzyklus. In M. Endepohls-Ulpe & A. Jesse (Hrsg.), Familie und Beruf - weibliche Lebensperspektiven im Wandel. Frankfurt/ M.: Peter Lang
(Stand: März 2006)
0 weitere Veröffentlichungen von Barbara Reichle: