Die emotionale Regulation der Mutter-Kind-Dyade in ihrer Lebenslage
Eine in-vivo Studie der frühkindlichen Kommunikations- und Sprachentwicklung
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-16986-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2017
XVIII, 217 S. 73 Abbildungen.
Umfang: 217 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-16986-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Diversität in Kommunikation und Sprache / Diversity in Communication and Language BabyLab INCLUDE
Produktbeschreibung
Marie C. Bansner erweitert mit ihrer Forschungsarbeit die Erkenntnisse über den Zusammenhang der Kommunikations- und Sprachentwicklung eines Kindes und seiner Lebenslage. Sie untersucht die präverbalen Erwerbsprozesse im Kontext der emotionalen Regulation von Mutter-Kind-Dyaden und berücksichtigt neben objektiven auch insbesondere subjektive Lebenslagendimensionen. In einem innovativen Forschungssetting wird die Interaktion von Mutter-Kind-Dyaden im Feld videografiert und mittels audiovisueller Mikroanalyse ausgewertet. Es werden umfangreiche Ergebnisse über den Zusammenhang der emotionalen Regulation zwischen Müttern und ihren 3-4 Monate alten Kindern im Kontext frühkindlicher Kommunikations- und Sprachentwicklung als auch des mütterlichen Interaktionsverhaltens und ihrer Lebenslage aufgezeigt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com