Banaschek

Erschienen: 19.09.2025

Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz in der Abschlussprüfung

Unter besonderer Berücksichtigung des Continuous Auditing Ansatzes

Nomos

ISBN 978-3-7560-3384-3

Standardpreis


144,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 144,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 432 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 647

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-3384-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Datenrecht und neue Technologien; 15

auch verfügbar als eBook (PDF) für 144,00 €

Produktbeschreibung

Dieses Werk analysiert die Auswirkungen des Einsatzes von KI auf die Berufspflichten des Abschlussprüfers. Dabei wird auch der aus dem englischsprachigen Raum stammende Continuous Auditing Ansatz behandelt, der als kontinuierlicher Prüfungsansatz in signifikanter Weise von der vergangenheitsbezogenen herkömmlichen Abschlussprüfung abweicht. Die Arbeit zeigt auf, wie moderne KI-Technologien den Inhalt der vom Abschlussprüfer einzuhaltenden Berufspflichten erheblich modifizieren. Auf Grundlage dieser Ergebnisse werden schließlich verschiedene rechtliche Handlungsinstrumente de lege ferenda diskutiert, mit dem Ziel, die Innovationsfähigkeit des Berufs des Abschlussprüfers auch im digitalen Zeitalter zu gewährleisten.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...