Betriebswirtschaftliche Entscheidungslehre
16. Auflage
Vahlen
ISBN 978-3-8006-5885-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
16. Auflage. 2019
Umfang: 16, 319 S.
Verlag: Vahlen
ISBN: 978-3-8006-5885-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Vahlens Kurzlehrbücher
Produktbeschreibung
Prof. em. Dr. Dres. h.c. Adolf G. Coenenberg war Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Wirtschaftsprüfung und Controlling, an der Universität Augsburg.
Prof. Dr. Michael Krapp ist Extraordinarius für Quantitative Methoden an der Universität Augsburg.
In Unternehmen müssen täglich Entscheidungen getroffen werden, deren Auswirkungen erhebliche Konsequenzen für die eigene Geschäftsentwicklung haben können. Aus diesem Grund ist die Entscheidungstheorie ein wichtiger Bestandteil in der betriebswirtschaftlichen Lehre an Universitäten, Hochschulen und Akademien.
Die betriebswirtschaftliche Entscheidungstheorie stellt ein mathematisches Instrumentarium zur Verfügung, welches die Entscheidungsfindung erleichtert und auf eine rationale Basis stellt. Dieses Lehrbuch führt Sie in die Entscheidungstheorie ein, stellt Entscheidungen bei Sicherheit, Risiko und Ungewissheit ausführlich dar und erläutert Ihnen die Grundbegriffe der Spieltheorie ebenso wie die der dynamischen Programmierung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Franz Vahlen GmbH
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
info@vahlen.de
www.vahlen.de