IT-basierte Unterstützung reflexiver Lernprozesse in Unternehmen
Konzept und Anwendung
Logos
ISBN 978-3-8325-4321-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2016
Umfang: 358 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-4321-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wirtschaftsinformatik - Theorie und Anwendung; 29
Produktbeschreibung
Eine Möglichkeit, auf diese gestiegenen Lernanforderungen der heutigen Informations- und Wissensgesellschaft zu reagieren, ist die Reflexion von Arbeitsinhalten und Vorgehensweisen. Um diese Möglichkeit weiter zu konkretisieren, müssen die lerntheoretischen Konzepte genauer untersucht und auf den entsprechenden Kontext übertragen werden. Mit dem vorliegenden Buch wird dazu ein interdisziplinärer Ansatz vorgestellt, der die Anforderungen eines individuellen, organisatorischen und speziell reflexiven Lernens mit der Gestaltung eines unterstützenden Informationssystems vereint. Hierzu wird ein konkreter Lösungsvorschlag erarbeitet, der Schritt für Schritt aufzeigt, wie eine IT-basierte Unterstützung reflexiver Lernprozesse in Unternehmen realisiert werden kann. Damit ist dieses Buch sowohl für die weitere Forschung im Bereich der Wirtschaftsinformatik und des technologiegestützten Lernens interessant, als auch als Impulsgeber und Konstruktionshilfe für die unternehmerische Praxis gedacht.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de