Balke / Siegert / Vogl

Das Schiff

lieferbar, 3-5 Tage

24,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Sachbuch

Buch. Softcover

2024

178 S.

Vorwerk 8, Verlag. ISBN 978-3-947238-44-6

Format (B x L): 18.1 x 27.5 cm

Gewicht: 470 g

Das Werk ist Teil der Reihe: Archiv für Mediengeschichte

Produktbeschreibung

Schon Sophokles galt das Schiff als erste aller Kulturtechniken, mit denen der Mensch sich die Erde untertan gemacht hat. Heute fasst eine Philosophie der elementaren Medien das Schiff darum auch als ein »arch-medium« auf, das heißt als Erz- oder Ur-Medium. Denn auf See kann nicht vergessen werden, dass die menschliche Existenz technisch basiert ist. Daher entnimmt der Mensch seine Daseinsmetaphern dem Meer. Das Archiv für Mediengeschichte versammelt in seiner zwanzigsten Ausgabe Beiträge, die das Schiff als Welten machendes Medium, als Generator und Transformator von Umwelten, von Sicht- und Sagbarkeiten und von Geschichte selbst thematisieren. Mediengeschichte als historiographische Praxis steht vor der Herausforderung gewandelter medientheoretischer Fragestellungen und Interessenslagen. So hat das medienökologische Paradigma längst begonnen, die Grenzen des populären Sinns von >Medien< zu="" verschieben.="" gegenwärtig="" nehmen="" medien="" mehr="" und="" mehr="" den="" sinn="" von="">Milieus<, von="" umgebungen="" oder="" umwelten,="" an.="" es="" geht="" also="" darum,="" medien="" nicht="" als="" techniken="" und="" technologien="" zur="" speicherung="" und="" verbreitung="" von="" botschaften="" zu="" verstehen,="" sondern="" als="" ermöglichende="" umwelten="" oder="" gar="" als="" »infrastrukturen="" des="" seins«.="" einerseits="" wird="" eine="" solche="" art="" der="" mediengeschichte="" technologien="" auf="" ihre="" umwelterzeugenden,="" -transformierenden="" und="" -erschaffenden="" wirkungen="" hin="" untersuchen.="" andererseits="" kann="" die="" idee="" auch="" umgedreht="" werden:="" dann="" sind="" umwelten="" auch="" medien="" -="" und="" sie="" sind="" es="" umso="" mehr,="" je="" mehr="" die="" ununterscheidbarkeit="" von="" natur="" und="" technologie="" zunimmt.="" wie="" weit="" diese="" verflochtenheit="" von="" medien="" als="" umwelten="" und="" umwelten="" als="" medien="" historisch="" zurückreicht,="" dies="" herauszufinden="" ist="" teil="" der="" genannten="" herausforderung="" der="" mediengeschichte.="" um="" die="" möglichkeiten="" und="" methoden="" von="" mediengeschichten,="" die="" medien="" als="" seinsermöglichende="" infrastrukturen="" in="" den="" blick="" nehmen,="" am="" beispiel="" eines="" speziellen="" artefakts="" auszuloten,="" widmet="" sich="" band="" 20="" des="" archivs="" für="" mediengeschichte="" dem="">

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...