Handbuch Kfz-Schadensregulierung
6. Auflage
Luchterhand
ISBN 978-3-472-09865-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Handbuch
Buch. Hardcover
6. Auflage. 2025
Umfang: Rund 2000 S.
Format (B x L): 19 x 25 cm
Gewicht: 2290
Verlag: Luchterhand
ISBN: 978-3-472-09865-2
Produktbeschreibung
NEU in der 6. Auflage:
Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Flut neu ergangener Entscheidungen insbesondere zu den Themen »Haushaltsführungsschaden« und »Reparaturschaden«
Zudem finden die zunehmend bedeutsamen Abwicklungsfragen von Schäden im Zusammenhang mit der zunehmenden Digitalisierung in Fahrzeugen (Assistenzsysteme, zunehmende Automatisierung bis hin zum autonomen Fahren) Berücksichtigung.
Assessor Rüdiger Bahlke, Spezialist für Großschäden bei einem großen deutschen Versicherer ist neuer Mitherausgeber.
In der Kraftfahrtversicherung werden pro Jahr etwa neun Millionen Schadensfälle mit einem Aufwand von ca. 20 Milliarden Euro reguliert.
Mandate zur Regulierung von Sach- und Personenschäden nach einem Verkehrsunfall gehören demnach zum Alltag eines Rechtsanwalts, wobei die damit verbundenen Rechtsprobleme zunehmend komplexer werden und Spezialistenwissen erfordern.
Das Werk versetzt den Nutzer in die Lage, kompetent und erfolgreich diese Mandate zu bearbeiten.
Mitbegründer und Mitherausgeber bis zu 5. Auflage:
Dr. Klaus Himmelreich, Köln
Herausgeber:
Wolfgang E. Halm, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Köln; Dr. Ulrich Staab, Rechtsanwalt, Wiesbaden, Rüdiger Balke, Assessor, Groß- und Personenschadensregulierer bei einem großen Kfz-Versicherer
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH
Neumarkter Straße 28
81673 München, DE
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de