Baldus

Die Auslegung und Formulierung von Patentansprüchen

Leitfaden für die Praxis mit zahlreichen Beispielen

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-77169-9

Standardpreis


79,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Handbuch

Buch. Softcover

2021

mit zahlreichen Abbildungen.

(In Gemeinschaft mit Helbing & Lichtenhahn/Basel)

Umfang: XIV, 275 S.

Format (B x L): 14,1 x 22,4 cm

Gewicht: 504

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-77169-9

Produktbeschreibung

Korrekt auslegen und exakt formulieren.

Der neue Leitfaden
vermittelt das notwendige Know-how für die korrekte Auslegung von Patentansprüchen zur Durchführung des Erteilungsverfahrens vor dem Patentamt sowie zur Beurteilung einer späteren Verletzung des erteilten Patents im Zivilprozess. Denn nur wenn klar ist, welcher Gegenstand durch das Patent geschützt werden soll, kann ermittelt werden, ob dieser bereits aus dem Stand der Technik bekannt ist oder durch diesen nahe gelegt ist. Im Fall einer Patentverletzung muss bestimmt werden, ob der mutmaßliche Verletzungsgegenstand innerhalb des Schutzbereiches des erteilten Patents liegt.

Vorteile auf einen Blick
  • Darstellung der Grundlagen zur ­Auslegung von Patentansprüchen
  • Besonders verständliche E­rläuterungen
  • Mit zahlreichen Praxisbeispielen

Ein perfekte Arbeitshilfe
für Rechtsanwalt- und Patentanwaltschaft, Patentprüfung, Patentsachbearbeitung und Patentanwaltsfach­angestellte.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Bereits angekündigt u.d. Titel: Die Auslegung von Patentansprüchen

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...