Wie man Mensch wird
Auf den Spuren der Humanisten. Freies Denken, Neugierde und Glück
von der Renaissance bis heute
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-83613-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Softcover
2025
mit 73 Abbildungen.
Umfang: 496 S.
Format (B x L): 12,4 x 19,4 cm
Gewicht: 490
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-83613-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: C.H.Beck Paperback; 6592
Produktbeschreibung
Wer Entscheidungen lieber aus Verantwortung und Mitgefühl als nach Gesetzen und Geboten trifft, wer das Leben einzelner Menschen interessanter findet als kollektive Visionen, und wer davon träumt, unbekannte Welten zu entdecken, der steht in der Tradition des Humanismus. Sarah Bakewell macht mit den wichtigsten Humanisten bekannt, die uns bis heute etwas zu sagen haben – von den Literaten und Künstlern der Renaissance über den Kosmopoliten Erasmus von Rotterdam bis zu engagierten Denkern des 20. Jahrhunderts wie Bertrand Russell oder Zora Neale Hurston. Sie alle zeigen, wie man wahrhaft Mensch wird, denn wir werden zwar als Menschen geboren, aber erst in einer Welt voller Beziehungen, Geschichten, Wissen, Lieder und Bilder können wir wirklich Mensch werden: aufgeschlossen, neugierig, frei und glücklich im Hier und Jetzt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de