Sie sind wieder da
Warum wir den neuen deutschen Nationalismus nicht mehr loswerden
Klett-Cotta Verlag
ISBN 978-3-608-96447-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Softcover
2023
Umfang: 576 S.
Format (B x L): 13,8 x 22 cm
Verlag: Klett-Cotta Verlag
ISBN: 978-3-608-96447-9
Produktbeschreibung
Die neue Rechte spaltet das Land – und sortiert die Bevölkerung. Sie unterscheidet Deutsche und Nicht-ganz-Deutsche, bloße Passdeutsche, Deutsche auf Widerruf. Die neuesten Losungswörter der politischen Sprache sind das Eigene und die Grenze. Mit anderen Worten: Der Nationalismus ist wieder da. Verspätet kehrt er auch in Deutschland zurück, nachdem seine nach der Wiedervereinigung prophezeite Renaissance ausgeblieben war. Aber was wissen Alexander Gauland und Co. noch von der Nation, die sie angeblich so wichtig nehmen? Als Bildungsidee ist der Nationalgedanke längst tot. Wiedergeboren wird er als Ressentiment. Patrick Bahners schildert, wie sich das politische Leben verändern wird, wenn der Protest von rechts sich im System etabliert hat. Der AfD gelingt es, die Themen des öffentlichen Gesprächs zu bestimmen, und Politiker von Andrea Nahles ('Wir können nicht alle aufnehmen') bis Horst Seehofer ('Herrschaft des Unrechts') haben die Redensarten der Rechtspopulisten bereits übernommen. Einer Koalition der AfD mit einer der altrepublikanischen Parteien dürfte in der Sache weniger im Weg stehen, als behauptet und angenommen wird.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH
produktsicherheit@klett-cotta.de