Bahner

Ansatzpunkte im Kaufrecht zur Förderung eines nachhaltigen Konsums nach Umsetzung der Warenkaufrichtlinie

Nomos

ISBN 978-3-7560-0869-8

Standardpreis


99,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 99,00 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

2024

Umfang: 330 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Gewicht: 481

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-7560-0869-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: IUS EUROPAEUM; 69

auch verfügbar als eBook (PDF) für 99,00 €

Produktbeschreibung

Der Autor zeigt das Potential des durch die Warenkaufrichtlinie umgestalteten Kaufrechts auf, einen nachhaltigen Konsum zu fördern und dabei alle drei Nachhaltigkeitsakteure im Konsumkontext, namentlich Hersteller, Verkäufer und Käufer, zu adressieren. Im Sinne eines ganzheitlichen Ansatzes werden auch Bezüge zum Lauterkeitsrecht sowie zu öffentlich-rechtlichen Vorschriften hergestellt und die Wechselwirkungen der verschiedenen Regelungsinstrumente dargestellt. Ebenso wird auf die für das Recht auf Reparatur bedeutsamen Regelungen der Ökodesignrichtlinie sowie der Richtlinie zur Förderung der Reparatur von Waren eingegangen. Die Handlungsempfehlungen werden auf ihre Praxistauglichkeit, Durchsetzbarkeit und ökologische Relevanz überprüft.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...