Epochen - Themen - Methoden
Geschichtsschreibung in Schlesien vom späten 18. Jahrhundert bis 1914
Böhlau Verlag
ISBN 978-3-412-52305-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
mit 21 Abbildungen und 4 Tabellen, 21 schwarz-weiße Abbildungen, 4 Tabellen.
Umfang: 526 S.
Format (B x L): 18.5 x 24.9 cm
Gewicht: 1206
Verlag: Böhlau Verlag
ISBN: 978-3-412-52305-3
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Neue Forschungen zur Schlesischen Geschichte
Produktbeschreibung
Die zeitliche, thematische und methodische Ausdifferenzierung der Geschichtsschreibung, die seit der Spätaufklärung auch in Schlesien zu beobachten ist, steht im Mittelpunkt der hier versammelten Regionalstudien. Aus wechselnden Perspektiven nehmen Experten unterschiedlicher Fachdisziplinen aus Deutschland und Polen die historiographische Produktion zur Geschichte des Oderlandes in den Blick, die nicht nur im universitären Umfeld Breslaus entstand, sondern auch an anderen Kultur- und Bildungsinstitutionen des Landes erarbeitet wurde. Dabei wird deutlich, wie eng im langen 19. Jahrhundert wissenschaftliche Fragestellungen und politische Konstellationen miteinander verzahnt waren. So verstärkte der preußisch-österreichische Antagonismus, aber auch die Nachbarschaft des Landes zum slawischen Sprach- und Kulturraum gerade in Schlesien das Entstehen konkurrierender Geschichtsbilder.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
info@boehlau-verlag.com