Homo destructor
Eine Mensch-Umwelt-Geschichte
Von der Entstehung des Menschen zur Zerstörung der Welt
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-80668-1
Bibliografische Daten
Monografie
Buch. Hardcover
2023
mit 4 Karten.
Umfang: 463 S.
Format (B x L): 13,9 x 21,7 cm
Gewicht: 674
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-80668-1
Produktbeschreibung
Um zu überleben, hat der Mensch bereits sehr früh in die vorgefundene Natur eingegriffen und sie verändert. Aber er hat sich stets darum bemüht, diese Veränderungen so zu gestalten, dass seine eigenen Lebensgrundlagen den nachfolgenden Generationen erhalten blieben. Erst mit den modernen Naturwissenschaften, mit Aufklärung, Industrieller Revolution und Marktwirtschaft setzt sich ein Denken und Handeln durch, das Natur und Umwelt kurzfristig vernutzt, ohne an ihre Erhaltung und an die Auswirkungen für die Zukunft zu denken. Mittlerweile wird deutlich, dass ein solches Denken und Handeln die gesamte Umwelt immer mehr zerstört und letztlich zur Selbstzerstörung des Menschen führt.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de