Die Alpen
Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft
5., aktualisierte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-84395-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Illustriertes Sachbuch
Buch. Hardcover
5., aktualisierte Auflage. 2026
mit 14 Tabellen, 34 Karten und 134 Abbildungen.
Umfang: Rund 488 S.
Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-84395-2
Produktbeschreibung
Bätzing schildert, wie die Alpen als Lebens- und Wirtschaftsraum und als Kulturlandschaft entstanden sind, wie sie ab 1880 durch Tourismus, Industrie, Wasserkraft, Verstädterung, Verkehr und den Zusammenbruch aller traditionellen Lebens- und Wirtschaftsformen vollständig verändert werden und wie ihre Zukunft bis zum Jahr 2050 aussehen könnte. Die zentrale Frage dabei ist, ob und wie die traditionellen Naturerfahrungen im Alpenraum – Naturveränderungen ohne Umweltzerstörung – gegenüber den Zerstörungen durch das moderne Wirtschaften und Leben so aufgewertet werden können, dass die Alpen eine lebenswerte Zukunft erhalten. Zahlreiche Fotos und Karten veranschaulichen die Argumente des Autors und machen die Lektüre zu einem Erlebnis.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
