Die Alpen
Geschichte und Zukunft einer europäischen Kulturlandschaft
4., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-67339-9
Standardpreis
auch verfügbar als eBook (PDF) für 28,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 14,99 €
Bibliografische Daten
Illustriertes Sachbuch
Buch. Hardcover
4., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage. 2015
mit 14 Tabellen, 34 Karten und 134 Abbildungen.
Umfang: 484 S.
Format (B x L): 17,0 x 24,0 cm
Gewicht: 1351
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-67339-9
Produktbeschreibung
Bätzing schildert, wie die Alpen als Lebens- und Wirtschaftsraum und als Kulturlandschaft entstanden sind, wie diese im 19. und 20. Jahrhundert durch Tourismus, Industrie, Städtewachstum, Verkehr und den Zusammenbruch der Berglandwirtschaft vollständig verändert wurde (und wird), und er stellt die aktuelle Situation und die heutigen Probleme der Alpen im Überblick dar. Schließlich zeigt er, wie die modernen Wirtschafts- und Lebensformen so mit den traditionellen alpinen Umwelterfahrungen verbunden werden können, dass die Alpen auf neue Weise zu einem vielfältigen und dezentralen Lebens- und Wirtschaftsraum in Europa werden. Zahlreiche Fotos und Karten veranschaulichen die Argumente des Autors und machen die Lektüre zu einem Erlebnis.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de